Website Kosten Webdesign Preise Budget 2025

Was kostet eine Website in der Schweiz? Preisübersicht 2025

10. Januar 2025
16 Min. Lesezeit
StorySite Team
Website Kosten Schweiz - Preisübersicht für KMU

"Was kostet eine Website?" – die häufigste Frage von Schweizer KMU. Die Antwort: Es kommt darauf an. Von CHF 500 bis CHF 50'000+ ist alles möglich. Dieser Guide zeigt Ihnen transparent alle Kosten, versteckte Gebühren und wie Sie 2025 das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bekommen.

Die Kurzantwort für Eilige:

Klein (1-5 Seiten)
CHF 1'500 - 8'000
Mittel (5-15 Seiten)
CHF 8'000 - 20'000
Groß (15+ Seiten)
CHF 20'000 - 50'000+

1. Was bestimmt die Kosten einer Website?

Der Preis einer Website hängt von 8 Hauptfaktoren ab:

1. Anzahl Seiten

1 Seite = CHF 1'500 | 10 Seiten = CHF 5'000+

2. Design-Komplexität

Template = günstig | Custom = teuer

3. Funktionen

Kontaktformular = Standard | Shop = +CHF 5'000

4. Content-Erstellung

Sie liefern = CHF 0 | Wir schreiben = +CHF 2'000

5. SEO-Optimierung

Basis = inkl. | Premium = +CHF 1'500

6. Mehrsprachigkeit

1 Sprache = Standard | +Sprachen = +30-50%

7. Zeitrahmen

Normal = Standard | Express = +20-30%

8. Wer erstellt

DIY = günstig | Agentur = teuer

2. Die 4 Preismodelle im Vergleich

Option 1: Do-It-Yourself (DIY)

CHF 500-2'000

Website-Baukästen wie Wix, Squarespace, WordPress.com

✓ Inkludiert:

  • • Templates & Design-Tools
  • • Hosting & Domain
  • • Basis-Support

✗ Nicht inkludiert:

  • • Ihre Zeit (50-150 Stunden!)
  • • Professionelles Design
  • • Verkaufsstarke Texte
Reale Kosten:

CHF 20-50/Monat Abo + Ihre Zeit (Wert: CHF 5'000-15'000 bei 100h × CHF 50-150/h)

Option 2: Freelancer

CHF 3'000-15'000

Einzelner Webdesigner/Developer

✓ Inkludiert:

  • • Custom Design
  • • Responsive Umsetzung
  • • Basis-SEO
  • • 1-3 Revisionen

✗ Meist extra:

  • • Content-Erstellung
  • • Foto-Shootings
  • • Wartung & Support
  • • Marketing-Strategie
Typische Abrechnung:

CHF 80-150/Stunde oder Fixpreis. 30-100 Stunden für kleine Website.

⭐ Empfohlen für KMU

Option 3: KI-gestützt (Hybrid)

CHF 1'797-5'000

KI + menschliche Experten (z.B. StorySite)

✓ Inkludiert:

  • • KI-generierte Texte (StoryBrand)
  • • Professionelles Design
  • • SEO-Optimierung
  • • Menschliche Qualitätskontrolle
  • • 7 Tage Lieferzeit

💡 Bonus:

  • • Schnellste Option
  • • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • • Konsistente Qualität
  • • Sofort anpassbar
Warum günstiger:

KI eliminiert 70% der manuellen Arbeit – Sie sparen ohne Qualitätsverlust!

Option 4: Web-Agentur

CHF 10'000-50'000+

Full-Service Agentur mit Team

✓ Inkludiert:

  • • Strategieberatung
  • • Custom Design & Development
  • • Professionelles Copywriting
  • • Umfassendes SEO
  • • Projektmanagement

⚠️ Beachten:

  • • Lange Entwicklungszeit (3-6 Monate)
  • • Hohe Overhead-Kosten
  • • Änderungen oft teuer
  • • Meist Overkill für KMU
Für wen sinnvoll:

Große Unternehmen mit komplexen Anforderungen & entsprechendem Budget

3. Detaillierte Kostenaufstellung

Kostenposition Einmalig Laufend/Jahr
Domain (.ch) CHF 15-30 CHF 15-30
Hosting CHF 0 CHF 100-500
SSL-Zertifikat oft inkl. CHF 0-100
Design CHF 1'000-15'000 -
Entwicklung/Code CHF 2'000-20'000 -
Content/Texte CHF 500-5'000 -
Bilder/Fotos CHF 300-3'000 -
SEO Basis CHF 500-2'000 -
Wartung - CHF 500-3'000
Gesamt-Mittelwert CHF 5'000-10'000 CHF 600-2'000

4. Versteckte Kosten vermeiden

Die 7 häufigsten versteckten Kosten:

1. Änderungen: CHF 100-200/h nach Launch bei vielen Anbietern
2. Premium-Plugins: CHF 50-500/Jahr für Funktionen
3. Stock-Fotos: CHF 20-200 pro Bild wenn nicht inkludiert
4. E-Mail-Hosting: CHF 50-200/Jahr für [email protected]
5. SSL-Zertifikat: CHF 0-100/Jahr (oft inkl., manchmal nicht)
6. Backup-Service: CHF 50-150/Jahr für automatische Backups
7. Support: CHF 100+/Anfrage bei manchen Anbietern

✓ So schützen Sie sich:

  • ✓ Detaillierte Offerte mit allen Positionen verlangen
  • ✓ Fragen Sie explizit: "Was kostet extra?"
  • ✓ Pauschalpreise bevorzugen
  • ✓ Schriftliche Vereinbarung für Änderungen
  • ✓ Hosting & Wartung separat klären

5. Wo Sie sparen können (ohne Qualitätsverlust)

💰 Smart sparen:

  • ✓ KI-gestützte Lösungen nutzen (-70%)
  • ✓ Content selbst liefern (-CHF 2'000)
  • ✓ Stock-Fotos statt Shooting (-CHF 2'000)
  • ✓ Start mit kleiner Seite, später erweitern
  • ✓ Template-basiert statt custom
  • ✓ Hosting bei günstigem Anbieter

⚠️ Nicht sparen bei:

  • ✗ SEO-Optimierung (ROI ist enorm)
  • ✗ Mobile-Optimierung (60%+ surfen mobil)
  • ✗ Ladegeschwindigkeit (= Conversions)
  • ✗ Sicherheit/SSL (Google-Ranking)
  • ✗ Backup-Systeme (Datenverlust-Risiko)
  • ✗ Qualitätskontrolle (erster Eindruck)

6. Website als Investition: ROI berechnen

Eine Website ist keine Ausgabe – sie ist eine Investition, die sich rechnen muss.

Beispiel-Rechnung für Schweizer KMU:

Investition: CHF 3'000 (KI-gestützte Website)
Neue Leads pro Monat: 10 (konservativ geschätzt)
Conversion-Rate: 20% = 2 neue Kunden/Monat
Ø Auftragswert: CHF 2'000
Zusatzumsatz: CHF 4'000/Monat = CHF 48'000/Jahr
ROI: 1'500% im ersten Jahr!

Fazit: Die richtige Website zahlt sich aus

Eine Website kostet in der Schweiz 2025 zwischen CHF 1'500 und CHF 50'000. Für die meisten KMU ist eine KI-gestützte Lösung (CHF 1'797-5'000) das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bereit für Ihre Website?

StorySite: CHF 1'797 für eine professionelle Website – fertig in 7 Tagen

S
StorySite Team
Preistransparenz-Experten
Teilen: